(c) Gerhard Lengeling (einer der Gründer von C-LAB und später von Emagic)
Diese wachsweiche...
...5,25-Zoll-Diskette kostete damals immerhin 340,-- DM, war aber jeden Pfennig wert!
Dieses ratternde, ...
...knarzende Diskettenlaufwerk für den Commodore 64 braucht mehrere Minuten, um Software-Kopierschutz (!) und den Supertrack in die 64kB RAM des C64 zu laden... und dann muss ja auch der Song noch
geladen werden!!
Dieses niedliche...
Steckkarten-Interface (peinlich: Ich besitze das Modell von der Konkurrenz-Firma!!) mit seinen 3 MIDI-Anschlüssen wurde VORSICHTIG hinten in den richtigen Schlitz dieses...
...kultigen Brotkastens...
...gesteckt - alles bei ausgeschaltetem C64, versteht sich!!
Dazu gab's dann noch eine Tape-Synchronizer-Platine, damit der Sequencer synchron zur Bandmaschine lief.